|
Die nachfolgend genannten Publikationen sind über die FutureValue Group AG erhältlich.
- Gleißner, W.: Die COVID-19-Pandemie und der Umgang mit Risiken und Krisen: Lessons Learned für Staaten und Unternehmen, in: Corporate Finance, Heft 05-06/2021, S. 121 – 127
- Gleißner, W. / Meyer, M. / Spitzner, J.: Simulationsbasierte Investitionsrechnung. Kalkulation mit Unsicherheit und risikoadäquate Bewertung, in: Controlling, 33. Jg., Heft 2/2021, S. 22 – 29
- Gleißner, W.: Einige Anmerkungen zur Unternehmensbewertung in der "Corona-Krise", in: Corporate Finance, Heft 05-06/2020, S. 134 – 136 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Die Corona-Krise: Fakten, Prognosen und Risiken, in: Corporate Finance, Heft 05-06/2020, S. 121 – 130 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Franken, L. / Gleißner, W. / Schulte, J.: Insolvenzrisiko und Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen – Stand der Diskussion nach Veröffentlichung des IDW Praxishinweises 2/2018, in: Corporate Finance, Heft 3-4/2020, S. 84 – 96 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Risikoanalyse und moderne Unternehmensbewertungsverfahren als Alternative zum CAPM, in: Controlling, Vol. 32, Heft 1/2020, S. 35 – 37 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Bartl, M. / Gleißner, W.: Unternehmensbewertung: Marktrisikoprämie in Österreich, in: CFO aktuell, Heft 1/2020, S. 7 – 10
- Gleißner, W.: The real dark side of Valuation – Ertragsrisiken und Insolvenzrisiken, in: BOARD, Heft 6/2019, S. 215 – 219
- Gleißner, W.: Risikoanalyse und Simulation bei der Unternehmensbewertung, in: Peemöller, V. H. (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 7. Aufl., NWB Verlag, Herne 2019, S. 891 – 912 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Länderrisikoprämien, in: Peemöller, V. H. (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 7. Auflage, NWB Verlag, Herne 2019, S. 937 – 978 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W. / Ernst, D.: Company valuation as result of risk analysis: replication approach as an alternative to the CAPM, in: Business Valuation OIV Journal, Vol. 1, Heft 1/2019, S. 3 – 18
- Gleißner, W.: Insolvenzrisiko, Rating und Unternehmenswert, in: WISU, Heft 6/2019, S. 692 – 698 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Unternehmerische Entscheidung über Kauf oder Verkauf von Unternehmen: Anforderung aus § 93 AktG und der neue Prüfungsstandard DIIR Nr. 2, in: M&A Review, Heft 4/2019, S. 126 – 132
- Gleißner; W.: Strategiebewertung: Bedeutung und methodische Herausforderung, in: BewertungsPraktiker, Heft 01/2019, S. 12 – 13
- Gleißner, W.: Risikogerechte Unternehmensbewertung und Analyse der Unternehmensrisiken – Die Nutzung der Risikoanalyse für eine konsistente Ableitung von "Zähler" und "Nenner", in: Bewertungspraktiker, Heft 3/2018, S. 66 – 70 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W. / Wolfrum, M.: Alternativen zur kapitalmarktorientierten Bewertung: risikogerechte Finanzierung und Renditeanforderungen (Kapitalkosten), in: Crasselt, N. / Lukas, E. / Mölls, S. / Timmreck, C. (Hrsg.): Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung – Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2018, S. 225 – 240 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W. / Walkshäusl, C.: Erfolgreiche Value-Anlagestrategien durch risiko- und ratinggerechte Unternehmensbewertung – Ertragsrisiken, Rating, Kapitalkosten und Aktienrenditen, in: Corporate Finance, Heft 04-05/2018, S. 8 – 18 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Behringer, S. / Gleißner, W.: Die Unternehmensplanung als Grundlage für die Unternehmensbewertung – eine empirische Studie, in: WPg – die Wirtschaftsprüfung, Heft 05/2018, S. 312 – 319
- Dorfleitner, G. / Gleißner, W.: Valuing streams of risky cashflows with risk-value models, in: Journal of Risk, Heft 3/2018, S. 1 – 27
- Gleißner, W.: Risikogerechte Bewertung und Erfolgswahrscheinlichkeit von Restrukturierungsstrategien, in: Knecht, T. / Hommel, U. / Wohlenberg, H. (Hrsg.): Handbuch Unternehmensrestrukturierung: Grundlagen – Konzepte – Maßnahmen, Band 2, 2. Aufl., Springer, Wiesbaden 2018, S. 1343 – 1363 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Unternehmenswert, Ertragsrisiko, Kapitalkosten und fundamentales Beta – Studie zu DAX und MDAX, in: Schwetzler, B./Aders, C. (Hrsg.): Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2017, Handelsblatt Fachmedien, Düsseldorf 2017, S. 39 – 53
- Gleißner, W. / Ihlau, S.: Anwendung von Unternehmensbewertungsmethoden bei der Strategiebeurteilung, in: Betriebs-Berater, 26 / 2017, S. 1387 – 1391 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Unsicherheit, Risiko und Unternehmenswert, in: Petersen, K. / Zwirner, C. (Hrsg.), Handbuch Unternehmensbewertung, Bundesanzeiger Verlag, 2. Aufl., 2017, Köln 2017, S. 917 – 948 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Insolvenzrisiko und Unternehmenswert, in: Petersen, K. / Zwirner, C. (Hrsg.), Handbuch Unternehmensbewertung, Bundesanzeiger Verlag, 2. Aufl., 2017, Köln 2017, S. 1081 – 1102 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Simulationsmodelle und risikogerechte Bewertung von Strategien für Industrie 4.0, in: Lucks, K.(Hrsg.): Praxishandbuch Industrie 4.0, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2017, S. 179 – 192
- Gleißner, W.: Rating und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Wirkung auf Fremdkapitalkosten und Unternehmenswert, in: Kranebitter, G. / Maier, D. A. (Hrsg.): Unternehmensbewertung für Praktiker, 3. Aufl., S. 461 – 474 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Das Insolvenzrisiko beeinflusst den Unternehmenswert: Eine Klarstellung in 10 Punkten, in: BewertungsPraktiker, Nr. 2 / 2017, S. 42 – 51
- Gleißner, W.: Stochastische Simulation als Grundlage für Unternehmensbewertung und M&A-Entscheidungen, in: M&A REVIEW, 4/2017, S. S. 90 – 95
- Gleißner, W.: Unternehmenswert, Ertragsrisiko, Kapitalkosten und fundamentales Beta – Studie zu DAX und MDAX, in: BewertungsPraktiker, Nr. 2/2016, S. 60 – 70
- Gleißner, W.: Preis ist nicht Wert und Bewertung nicht Preisschätzung – verdeutlicht an der Kritik am Total Beta, in: Corporate Finance, 5 / 2015, S. 167 – 175 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Duplik zu "Preise, Werte und Arbitragefreiheit", in: Corporate Finance, 5 / 2015, S. 182 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts von KMU, in: WPg – die Wirtschaftsprüfung, 17/2015, S. 908 – 919 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Börsenkurs und "wahrer Wert" in Abfindungsfällen – Aktien- versus Unternehmensbewertung, Anwendbarkeit des CAPM und Ertragsrisiko, in: WPg – die Wirtschaftsprüfung, 2/2015, S. 72 – 80
- Gleißner, W.: Länderrisikoprämien, in: Peemöller, V. H. (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 6. Auflage, NWB Verlag, Herne 2015, S. 855 – 895
- Gleißner, W. / Garrn, R. / Nestler, A.: Die Verbindung von Unternehmensbewertung, Rating und Wertänderungsrisiko, in: Corporate Finance, 10 / 2014, S. 422 – 428 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Ernst, D. / Gleißner, W.: Der Beitrag der Wissenschaft zur besseren Fundierung von Unternehmensbewertungen am Beispiel der Länderrisikoprämie, in: Schwetzler, B. / Aders, Ch. (Hrsg.): Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2015, Handelsblatt Fachmedien GmbH, S. 87 – 97
- Ernst, D. / Gleißner, W.: Der Beitrag der Wissenschaft zur besseren Fundierung von Unternehmensbewertungen am Beispiel der Länderrisikoprämie, in WPg – Die Wirtschaftsprüfung, 10 / 2014, S. 532 – 538
- Gleißner, W.: Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung: Erkenntnisse der empirischen Kapitalmarktforschung und alternative Bewertungsmethoden, in: Corporate Finance, 4 / 2014, S. 151 – 167
- Gleißner, W.: Die Marktrisikoprämie: stabil oder zeitabhängig?, in: WPg – Die Wirtschaftsprüfung, 5 / 2014, S. 258 – 264
- Gleißner, W.: Die risikogerechte Bewertung alternativer Unternehmensstrategien: ein Fallbeispiel jenseits CAPM, in: Bewertungspraktiker, 3 / 2013, S. 82 – 89
- Gleißner, W.: Mit Transparenz bezüglich des Ertragsrisikos zur fundamentalen Unternehmensbewertung, in: AG Report, 13-14 / 2013, S. R206
- Gleißner, W.: Unsicherheit, Risiko und Unternehmenswert, in: Petersen, K. / Zwirner, C. / Brösel, G. (Hrsg.), Handbuch Unternehmensbewertung, Bundesanzeiger Verlag, 2013, S. S. 691 – 721
- Gleißner, W. / Ihlau, S.: Die Berücksichtigung von Risiken von nicht börsennotierten Unternehmen und KMU im Kontext der Unternehmensbewertung, in: CORPORATE FINANCE biz 6 / 2012, S. 312 – 318
- Ernst, D. / Gleißner, W.: Wie problematisch für die Unternehmensbewertung sind die restriktiven Annahmen des CAPM?, in: Der Betrieb, Heft 49, 2012, S. 2761 – 2764 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Ernst, D. / Gleißner, W.: Damodarans Länderrisikoprämie, in: WPg, 23/2012, S. 1252 – 1264
- Gleißner, W. / Kamarás, E.: Ertragsrisiko und die Implikationen für Rating, Kapitalkosten und Unternehmenswert: Fallbeispiel Rheinmetall AG, in: BewertungsPraktiker, 2 / 2012, S. 42 – 55
- Gleißner, W. / Romeike, F.: Capital Asset Pricing Model: Kapitalmarktorientierung und Umgang mit Risiken, in: RISIKO MANAGER, 6 / 2012, S. 1, 6 – 11
- Gleißner, W. / Knoll, L.: Konsistente Bewertung von Eigen- und Fremdkapital durch ratingabhängige Risikozuschläge: ein Vorschlag für KMU, in: Betriebs-Berater, 37 / 2011, S. 2283 – 2285
- Gleißner, W.: Eigenkapitalkosten und Bewertung – bei unvollkommener Diversifikation und unsystematischem Risiko, in: Praxis der Unternehmensbewertung und Unternehmensfinanzierung, 5 / 2011, S. 1 – 23 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Unternehmensbewertung mit Kapitalisierungszins oder Risikoabschlag bei ausfallbedrohtem Fremdkapital, in: Praxis der Unternehmensbewertung und Unternehmensfinanzierung, 4 / 2011, S. 1 – 36 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Der Einfluss der Insolvenzwahrscheinlichkeit (Rating) auf den Unternehmenswert und die Eigenkapitalkosten – Zugleich Stellungnahme zum Fachtext Lobe, CORPORATE FINANCE biz 3 / 2010, S. 179 (182), in: CORPORATE FINANCE biz 4 / 2011, S. 243 – 251 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Risikoanalyse und Replikation für Unternehmensbewertung und wertorientierte Unternehmenssteuerung, in: WiSt, 7 / 11, S. 345 – 352
- Gleißner, W. / Kniest, W.: Unternehmensbewertung oder Aktienbewertung?, in: BewertungsPraktiker, 2 / 2011, S. 28 – 29
- Gleißner, W. / Lenz, A. / Tilch T.: Risikogerechte Beteiligungsbewertung und Performanceanalyse, in: ZfCM | Controlling & Management, Heft 3 / 2011, S. 158 – 164
- Gleißner, W.: Preis ist nicht Wert, in: FINANCE, Mai / 2011, S. 60 – 61
- Gleißner, W.: Wertorientierte Unternehmensführung und risikogerechte Kapitalkosten: Risikoanalyse statt Kapitalmarktdaten als Informationsgrundlage, in: CONTROLLING, 3 / 2011, S. 165 – 171
- Arbeitskreis Bewertung nicht börsennotierter Unternehmen des IACVA e.V.: Bewertung nicht börsennotierter Unternehmen – die Berücksichtigung von Insolvenzwahrscheinlichkeiten, in: BewertungsPraktiker, 1/ / 2011, S. 12 – 22
- Gleißner, W.: Unternehmenswert, Rating und Risiko, in: WPg 2010 / Heft 14, S. 735 – 743 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Unternehmensbewertung und wertorientiertes Controlling: Risikoanalyse und Risikodeckungsansatz – ein Konzept für unvollkommene Kapitalmärkte und auch nicht-börsennotierte Unternehmen, in: BewertungsPraktiker, 4 / 2009, S.12 – 23
- Gleißner, W. / Wolfrum, M.: COST OF CAPITAL AND VALUATION WITH IMPERFECT DIVERSIFICATION AND UNSYSTEMATIC RISKS, auf: www.finexpert.info, Februar 2009
- Gleißner, W. / Wolfrum, M.: Simulationsbasierte Bewertung von Akquisitionszielen und Beteiligungen: Schätzung und Bewertung unsicherer Exit-Preise, auf: www.finexpert.info, November 2008 | Fachartikel anfordern unter fachartikel@futurevalue.de
- Gleißner, W.: Mehr Risiko, schlechteres Rating
und damit höhere Kapitalkosten? (Oft) ein Trugschluss! Oder: Fremdkapitalkosten sind nicht Fremdkapitalzinssätze, in: ZRFG Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance, 04/2008, S. 170 – 171
- Gleißner, W.: Bewertungsmultiplikatoren und Grenzen der Fremdfinanzierbarkeit von M&A-Transaktionen, in: BewertungsPraktiker, 4/2008, S. 17 – 23
- Gleißner, W. / Wolfrum, M.: Eigenkapitalkosten und die Bewertung nicht börsennotierter Unternehmen: Relevanz von Diversifikationsgrad und Risikomaß, in: FINANZ BETRIEB, 9/2008, S. 602 – 614
- Gleißner, W.: Investitionsrechnung: Risikogerechte Beurteilung von Projekten durch den Einsatz von Simulationsverfahren, in: Der Controlling Berater, 4/2007 vom 22. Juni 2007, S. 549 – 568
- Gleißner, W.: Überschätzte Kapitalkosten – Unterlassene Investitionen, in: www.risknet.de, 5. Juni 2007, S. 1 – 2
- Baecker, Ph. N. / Gleißner, W. / Hommel, U.: Unternehmensbewertung: Grundlage rationaler M&A-Entscheidungen? Eine Auswahl zwölf wesentlicher Fehlerquellen aus praktischer Sicht, in: M&A Review, 6/2007, S. 270 – 277
- Gleißner, W. / Eayrs, W.: Risikogerechte Bewertung von Unternehmen: Ein Fallbeispiel, in: Sparkassen Firmenberatung aktuell, 11/2006, S. 1 – 4
- Gleißner, W.: Anlegerschutz – Gründe für zu niedrige Wertansätze in Bewertungsgutachten bei Squeeze-Out, in: Die Aktiengesellschaft/AG-Report, 11/2006, S. 256 – 260
- Gleißner, W.: Notwendigkeit zukunftsorientierter und planungskonsistenter Kapitalkosten, in: Globalisierung und Wirtschaftswachstum mittelständischer Unternehmungen, September 2006, S. 71 – 80
- Gleißner, W.: Zu hoher Einsatz – Unternehmen kalkulieren mit zu hohen Renditeanforderungen, in: FINANCE, 9/2006, S. 24 – 26
- Gleißner, W. / Eayrs, W.: Bewertung auf unvollkommenen Kapitalmärkten: Risikodeckungsansatz, in: BewertungsPraktiker, 4/2006, S. 2 – 6
- Gleißner, W.: Risikogerechte Kapitalkostensätze als Werttreiber bei Investitionen, in: ZfCI Zeitschrift für Controlling und Innovationsmanagement, 4/2006, S. 54 – 60
- Gleißner, W.: Neue Wege der Unternehmensbewertung und wertorientierten Unternehmensführung, in: Meyer/Pfaff (Hrsg.), Jahrbuch zum Finanz- und Rechnungswesen, 2006
- Gleißner, W.: Insiderwissen nutzen – Neue Aufgaben für das Risikomanagement, Sonderbeilage Risikomanagement, in: FINANCE, April 2005
- Gleißner, W.: Kapitalkosten: Der Schwachpunkt bei der Unternehmensbewertung und im wertorientierten Management, in: FINANZ BETRIEB, 4/2005, S. 217 – 229
- Gleißner, W. / Berger, T.: Die Ableitung von Kapitalkostensätzen aus dem Risikoinventar eines Unternehmens – ein Fallbeispiel, in: UM Unternehmensbewertung & Management, 4/2004, S. 143 – 147
- Gleißner, W. / Saitz, B.: Kapitalkostensätze: Vom Risikomanagement zur wertorientierten Unternehmensführung, in: Accounting, September/2003, S. 7 – 8
|